Sicherungsverwahrung für Krefelder Serien-Brandstifter
Er zog mit einem Benzinkanister durch Krefeld und zündelte, bis er von der Polizei niedergeschossen wurde. Nun ist gegen den Brandstifter von Krefeld das Urteil gesprochen worden.
Schienenanteil am Güterverkehr stagniert
Für den Güterverkehr bleibt die Straße der wichtigste Transportweg. Das zeigt ein neues Gutachten der Monopolkommission. Die Verlagerung auf die Schiene stagniert.
Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?
Nach gemeinem Teddy-Diebstahl: Leute bieten Ersatzbären an
Seit mehr als einer Woche sucht ein 45-Jähriger in der Hauptstadt seinen Teddy. Der Diebstahl geht ihm nahe, weil das Plüschtier ein Geschenk seiner verstorbenen Mutter war. Besteht noch Hoffnung?
Behördenpanne: VW entgeht einem millionenschweren Bußgeld
Wegen Datenschutzverstößen bei der Aufarbeitung des Dieselskandals wurde VW gerügt. Bußgeld müssen die Wolfsburger aber nicht zahlen. Grund ist eine Panne bei der Staatsanwaltschaft.
Abschaffung der Familienreservierung: Druck auf Bahn steigt
Die Deutsche Bahn hat mit der Abschaffung der Familienreservierung für Fernreisen in ein Wespennest gestochen. Die Empörung ebbt auch nach Tagen nicht ab. Selbst der Bund schaltet sich ein.
Olympischer Ballon in Paris steigt wieder auf
Es war ein Wunsch vieler Pariserinnen und Pariser: Der goldene Heißluftballon, der während der Sommerspiele mit dem olympischen Feuer aufstieg, kommt wieder. Sein Ort hat einen besonderen Hintergrund.
Experte: «Sitz 11A zu buchen, ist keine Lebensversicherung»
Sind Sitzplätze im Flugzeug unterschiedlich sicher? Die Abweichungen sind einem Luftfahrtexperten zufolge nicht allzu groß.