Für Februar und März hat National Geographic einige Highlights geplant. Ab dem 6. Februar 2025 widmet sich der Sender National Geographic WILD im „Big Cat Februar“ den beeindruckenden und bedrohten Raubkatzen dieser Welt. Ab dem 02. März wird eine Doku-Reihe über Asiens Wildnis starten, welche die Besonderheiten des vielfältigen Kontinents ausführlich beleuchtet.
Deutsche Erstausstrahlungen im „Bic Cat Februar“
Mit dem Start des „Big Cat Februar“ will National Geographic WILD durch moderne Kameratechnik und die Expertise erfahrener Biologen, Filmemacher und Naturschützer exklusive Einblicke in das Leben der Großkatzen ermöglichen. Zwei der gezeigten Dokumentationen feiern ihre deutsche TV-Premiere:
- „Am Strand der Jaguare“, eine beeindruckende Expedition an die Pazifikküste Costa Ricas, wo Jaguare auf Meeresschildkrötenjagd gehen.
- „Unglaubliche Jagdtaktiken wilder Katzen“, ein Überblick über die ausgeklügelten Strategien verschiedener Wildkatzenarten, darunter die Pallas-Katze, Schneeleoparden und Schwarze Panther.
Die Dokus führen von den dichten Regenwäldern Südamerikas bis hin zu den eisigen Gipfeln des Himalayas, um in den unterschiedlichsten Regionen die Anpassungs- und Jagdfähigkeiten der Raubkatzen aufzuzeigen. Folgende Arten und Lebensräume werden vorgestellt:
- Jaguare, die an den Stränden Costa Ricas auf Meeresschildkrötenjagd gehen.
- Schneeleoparden, die in den rauen Bergregionen Asiens Beute suchen.
- Pallas-Katzen, die sich perfekt in die felsigen Steppen Chinas einfügen.
- Schwarze Panther, die in den Schatten der indischen Wälder jagen.
- Karakale, deren große Ohren ihnen in den Wüsten und Steppen Afrikas und Asiens einen Jagdvorteil verschaffen.
Die Dokumentationen sollen indessen nicht nur die Besonderheiten dieser Tiere veranschaulichen, sondern auch die Herausforderungen, die der Lebensraumverlust und die Gefahren durch den Menschen mit sich bringen.
Wildes Asien im März
Ab März beginnt eine Expedition durch Asiens vielfältige Natur. Mehrere Dokumentationen werden sowohl im TV als auch auf der Streaming-Plattform von National Geographic WILD zu sehen sein und unter anderem die Schönheit Arabiens, Chinas, der Philippinen, Indiens, Taiwans und Thailands beleuchten. Von den Wüsten und Bergen des Nahen Ostens bis zu den tropischen Regenwäldern Südostasiens, gibt es einiges zu entdecken.
In den Dokumentationen wie Wildes Arabien oder Chinas wilde Königreiche sollen in hochkarätigen Bildern die Natur und Tierwelt der begehrten Touristenziele vorgestellt werden. Von den Anpassungsstrategien faszinierender Tiere wie Chamäleons und Leoparden bis hin zu exotischen Vulkaninseln, Regenwäldern oder uralten Felszeichnungen im Oman wird für ein umfassendes Themenspektrum gesorgt.
Sendezeiten und Verfügbarkeit
- Themenmonat: Big Cat Februar
- Sender: National Geographic WILD
- Start: 6. Februar 2025
- Sendezeit: Jeden Donnerstag ab 20:15 Uhr, jeweils drei Dokumentationen am Stück
- Themenmonat: „Asiens Wildnis“
- Sender: National Geographic WILD
- Start: 02. März 2025
- Sendezeit: Sonntags ab 20:15 Uhr
Die Sendungen sollen sowohl im linearen Programm als auch über Abrufdienste verfolgt werden können.