Seit dem 21. Januar 2024 läuft die Talkshow „Caren Miosga“ in der ARD – eine politische Diskussionssendung, benannt nach ihrer Moderatorin. Am 15. Juni, um 21:45 Uhr stehen folgende Themen und Gäste auf dem Programm:
Rente und Bürgergeld: Haben Sie den Mut zu echten Reformen, Frau Bas?
Die Finanzierung der Renten wird immer schwieriger, die hohen Sozialabgaben belasten Wirtschaft und Arbeitnehmer und die Ausgestaltung des Bürgergeldes steht grundsätzlich zur Debatte. Die schwarz-rote Regierung steht unter Reformdruck. Gleichzeitig ringt die SPD nach ihrer Wahlschlappe um einen Neuanfang. Immer mehr Rentner, immer weniger Beitragszahler. Wie lange hält unser Sozialstaat das noch aus? Hat die neue Regierung den Mut zu echten Reformen bei Rente und Bürgergeld? Und ist die SPD bereit, schmerzhafte Kompromisse einzugehen?
Zu Gast
Bärbel Bas (Bundesministerin für Arbeit und Soziales, SPD)
Katja Kipping (Geschäftsführerin des Paritätischen Gesamtverbandes, ehemalige Vorsitzende Die LINKE)
Michael Bröcker (Journalist und Chefredakteur Table.Briefings)
Über Caren Miosga
Caren Miosga wurde bekannt als langjährige Moderatorin der Tagesthemen.
Hintergrund zur Sendung
Die Sendung ist die Nachfolgerin von „Anne Will“ und wird sonntags um 21:45 Uhr live aus den Studios in Berlin Adlershof gesendet. Die Produktion übernimmt Caren Miosgas eigene Firma, MIO Media GmbH.
Quelle: Mit Material von „Das Erste“ / Foto: Philipp Rathmer