Nach Überschwemmungskatastrophe: Zahl der Todesopfer in Libyen steigt
Auch eine Woche nach den furchtbaren Überschwemmungen in Libyen ist die Lage im Land katastrophal. Die Einsatzkräfte suchen nach Tausenden Vermissten. Die Zahl der Toten ist weiter gestiegen.
Todestag Amini: Anspannung im Iran, Solidarität im Ausland
Zum ersten Mal jährt sich der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini, der in der Islamischen Republik die schwersten Proteste seit Jahrzehnten auslöste. Auch in Deutschland zeigt sich Solidarität.
Nach deutschem Aufnahmestopp: Von der Leyen und Meloni besuchen überfülltes Flüchtlingslager
Nach der Ankunft von Tausenden Migranten ist Lampedusa überlastet. Von der Leyen macht sich vor Ort ein Bild der Lage.
NATO-Chef will Militärausgaben wie im Kalten Krieg
Laut Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Deutschland eine Vorbildfunktion für andere Mitgliedstaaten. Er fordert daher eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Bundesrepublik.
Der Sohn als Wahlkampf-Ballast: Anklage gegen Hunter Biden
Trockener Alkoholiker, Ex-Junkie, ein Mann mit windigen Geschäften, nun eine Anklage wegen eines gesetzeswidrigen Waffenkaufes: Hunter Biden bereitet seinem Vater politisch zunehmend Probleme.
Langjährige Haftstrafen im Prozess um Anschläge von Brüssel
Im März 2016 rissen islamistische Attentäter in Brüssel Dutzende Menschen in den Tod, mehrere Hundert wurden verletzt. Nun wurde das vorerst letzte Urteil gesprochen.
Polen widersetzt sich EU-Kommission und will an Ukraine-Beschränkungen festhalten
Trotz Protesten von Landwirten und Drohungen aus Polen und Ungarn lässt die EU-Kommission umstrittene Handelsbeschränkungen für ukrainische Waren auslaufen. Polen reagiert prompt auf die Entscheidung.