Fun Fact vom 25. März: Wie viel Speicherplatz hat unser Gehirn? 

ByStefan Mattins

25. März 2025
Mit wie viel Speicherplatz arbeitet eigentlich unser Gehirn? Tatsächlich gibt es auf diese Frage einige ungefähre Schätzungen, es gibt jedoch einen Haken. Die meisten Werte kursieren um 1–1,5 Petabyte (ein Petabyte entspricht ca. 1.000 Terabyte). In einem Bericht des “SWR” wurde allerdings herausgestellt, dass das Gehirn mit seinen 100 Billionen Synapsen, die für die Informationsübertragung zuständig sind, kaum mit einer technischen Speicherkapazität verglichen werden könne. Das Problem für eine exakte Übersetzung in technische Speicherkapazitäten besteht darin, dass beim Gehirn zumal gar nicht klar sei, wie viel Leistung in die Verarbeitung von Information und wie viel in die Informationsspeicherung gehe. Außerdem würde nicht jede Aktivität im Gehirn gespeichert. Überhaupt wüssten Forschende immer noch nicht genau, wie das Gedächtnis arbeitet.  // Darstellung einer Gehirnhälfte/ Archivbild (cropped) / by meo, on pexelsMit wie viel Speicherplatz arbeitet eigentlich unser Gehirn? Tatsächlich gibt es auf diese Frage einige ungefähre Schätzungen, es gibt jedoch einen Haken. Die meisten Werte kursieren um 1–1,5 Petabyte (ein Petabyte entspricht ca. 1.000 Terabyte). In einem Bericht des “SWR” wurde allerdings herausgestellt, dass das Gehirn mit seinen 100 Billionen Synapsen, die für die Informationsübertragung zuständig sind, kaum mit einer technischen Speicherkapazität verglichen werden könne. Das Problem für eine exakte Übersetzung in technische Speicherkapazitäten besteht darin, dass beim Gehirn zumal gar nicht klar sei, wie viel Leistung in die Verarbeitung von Information und wie viel in die Informationsspeicherung gehe. Außerdem würde nicht jede Aktivität im Gehirn gespeichert. Überhaupt wüssten Forschende immer noch nicht genau, wie das Gedächtnis arbeitet. 
Advertisement