Fun Fact vom 27. Juni: Albert Einstein sollte Präsident Israels werden

ByStefan Mattins

27. Juni 2025
Im November 1952, als der erste Staatspräsident Israels, Chaim Weizmann, starb, wurde der damals 73-jährige Albert Einstein in den USA angefragt, ob dieser der nächste Präsident werden wolle. Einstein habe höflich, aber eindeutig abgelehnt, wie die Jüdische Allgemeine berichtete. Es hätte dem Physiker widerstrebt, auf die Rolle eines Parteigängers festgelegt zu werden. Einstein unterstützte die Idee einer jüdischen Heimstätte und vermachte seinen Nachlass der Hebräischen Universität in Jerusalem. // Albert Einstein mit seiner Frau Elsa bei Ankunft in New York / Archivbild (cropped) / By Underwood and Underwood, New York - This image is available from the United States Library of Congress's Prints and Photographs divisionunder the digital ID ggbain.32096.This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. See Commons:Licensing., Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1361234Im November 1952, als der erste Staatspräsident Israels, Chaim Weizmann, starb, wurde der damals 73-jährige Albert Einstein in den USA angefragt, ob dieser der nächste Präsident werden wolle. Einstein habe höflich, aber eindeutig abgelehnt, wie die Jüdische Allgemeine berichtete. Es hätte dem Physiker widerstrebt, auf die Rolle eines Parteigängers festgelegt zu werden. Einstein unterstützte die Idee einer jüdischen Heimstätte und vermachte seinen Nachlass der Hebräischen Universität in Jerusalem.
Advertisement