Fun Fact vom 31. Mai: Richard Löwenherz – der verschwundene König

ByStefan Mattins

31. Mai 2025
Der bis heute berühmte König Richard Löwenherz oder 'Richard the Lionheart' soll sich tatsächlich je nach Quelle nur 6–10 Monate in England während seiner zehnjährigen Amtszeit aufgehalten haben. Dass Richard I. im Rahmen der Kreuzzüge stets auf Feldzügen unterwegs war, geht aus der ein oder anderen Geschichte bereits hervor, doch dass es sich um eine derart lange Abwesenheit des Königs handelt, mag den meisten wohl weniger bewusst sein. Kurz nach seiner Krönung im Jahre 1189 setzte Löwenherz laut eines Artikels des "WDR“ auch schon Bruder Johann, ebenfalls bekannt unter dem Namen 'Ohneland', als Regenten im Königreich ein, bevor er selbst ins "Heilige Land" aufbrach. // Richard Löwenherz-Illustration aus 'Le Talisman' von Sir Walter Scotts 'The Tale of the Crusaders', 1825 / Archivbild (cropped) / Arthur Szyk, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia CommonsDer bis heute berühmte König Richard Löwenherz oder 'Richard the Lionheart' soll sich tatsächlich je nach Quelle nur 6–10 Monate in England während seiner zehnjährigen Amtszeit aufgehalten haben. Dass Richard I. im Rahmen der Kreuzzüge stets auf Feldzügen unterwegs war, geht aus der ein oder anderen Geschichte bereits hervor, doch dass es sich um eine derart lange Abwesenheit des Königs handelt, mag den meisten wohl weniger bewusst sein. Kurz nach seiner Krönung im Jahre 1189 setzte Löwenherz laut eines Artikels des "WDR“ auch schon Bruder Johann, ebenfalls bekannt unter dem Namen 'Ohneland', als Regenten im Königreich ein, bevor er selbst ins "Heilige Land" aufbrach.
Advertisement