Kampfpanzer 70: Darum scheiterte der deutsch-amerikanische Superpanzer

ByLukas Richter

11. Mai 2025
Was entsteht, wenn zwei Armeen gemeinsam einen Superpanzer bauen wollen? Im Jahr 1963 starteten die Bundesrepublik Deutschland und die USA ein ambitioniertes Projekt: den Kampfpanzer 70. Er sollte alles besser können als bisherige Modelle. Doch was als Hightech-Traum einer neuen Panzer-Wunderwaffe begann, endete 1970 im Stillstand – beendet durch Technikprobleme, Meinungsverschiedenheiten und explodierende Kosten. [Kpz 70 / Archivbild (cropped) / Von Suit, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=135622322]Was entsteht, wenn zwei Armeen gemeinsam einen Superpanzer bauen wollen? Im Jahr 1963 starteten die Bundesrepublik Deutschland und die USA ein ambitioniertes Projekt: den Kampfpanzer 70. Er sollte alles besser können als bisherige Modelle. Doch was als Hightech-Traum einer neuen Panzer-Wunderwaffe begann, endete 1970 im Stillstand – beendet durch Technikprobleme, Meinungsverschiedenheiten und explodierende Kosten.
Advertisement