Mit den Dokumentationen „Notre-Dame: Wiederaufbau einer Ikone“ und „Titanic: Die digitale Wiedergeburt“, werden auf National Geographic zwei Katastrophen der bedeutendsten Bauwerke der Geschichte neu erzählt. Der Untergang der Titanic von 1912 soll durch ein 3D-Modell neu aufgearbeitet werden, währendessen nach dem Brand der Notre-Dame die speziellen Aufbauarbeiten eines kulturhistorischen Denkmals im Fokus stehen.
Der „digitale Zwilling“ der Titanic
Erst 2022 führte ein internationales Team die bislang größte Unterwasser-Scanmission durch, um ein exaktes 3D-Abbild der Titanic zu erstellen. Mit hochauflösenden Scans und über 700.000 aufgenommenen Bildern konnte der „digitale Zwilling“ des Wracks entstehen, der eine umfassende Analyse des Schiffswracks ermöglichen soll. Dabei könnten neue Erkenntnisse rund um die Tragödie gewonnen und alte Fehleinschätzungen korrigiert werden. Mittels der digitalen CGI-Rekonstruktion wird der Ablauf des Untergangs detailliert dargestellt. Dabei werden Fragen zur Kollision mit dem Eisberg und dem Auseinanderbrechen des Schiffs untersucht.
Historischer Wiederaufbau in Paris
Die Arbeiten nach dem verheerenden Brand am 15. April 2019 werden in der zweiteiligen Notre-Dame-Doku von Historikern, Architekten, Handwerkern und Wissenschaftlern analysiert. Das Feuer hatte große Teile des Dachstuhls, den Spitzturm sowie bedeutende Elemente der historischen Holzkonstruktion zerstört. Die Dokumentation begleitet das auf fünf Jahre angelegte Restaurierungsprojekt und zeigt dabei die anspruchsvolle Arbeit von Zimmerleuten, Steinmetzen und Glasrestauratoren. Ziel war es, das 850 Jahre alte Bauwerk originalgetreu wiederherzustellen.
Technik, Geschichte und Emotion
Sowohl die Notre-Dame als auch die Titanic galten zu ihrer Entstehungszeit als technische Meisterleistungen. Während der Untergang der Titanic 1912 über 1.500 Menschenleben forderte und auf den Grund des Meeres sank, konnte das Fundament der Notre-Dame nach dem Brand noch erhalten werden. Die Dokus greifen den symbolischen Wiederaufbau der Notre-Dame und die digitale Rekonstruktion der Titanic als zwei Möglichkeiten auf, Geschichte zu bewahren.
Sendetermine und Verfügbarkeit
- „Notre-Dame: Wiederaufbau einer Ikone“: Deutsche TV-Premiere am 9. April 2025 ab 21.00 Uhr (Double Feature) auf National Geographic
- „Titanic: Die digitale Wiedergeburt“: Deutsche TV-Premiere am 13. April 2025 um 21.00 Uhr
- „Faszination Titanic“: Sonderprogrammierung am 12. April 2025 ab 13.55 Uhr
- Beide Premieren sind nach der Ausstrahlung über MagentaTV und Vodafone Deutschland abrufbar
Die Dokus ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen der monumentalen Bauwerke und ihren Geschichten, mit denen sie bis heute bewegen.