Die von Medwedew unter Berufung auf Militärangaben genannte Zahl ist damit etwa doppelt so hoch wie die vom Mai, als er von 117.000 Freiwilligen und Zeitsoldaten gesprochen hatte. Nach Darstellung Medwedews sind in den vergangenen Monaten zahlreiche organisatorische, wirtschaftliche und soziale Schritte eingeleitet worden, um mehr Freiwillige anzuziehen. Die Kriegsdienstleistenden und ihre Familien würden auch besser sozial abgesichert, sagte er. // Archivbild // by kremlin.ru is licensed under CC BY 4.0. (cropped)Die von Medwedew unter Berufung auf Militärangaben genannte Zahl ist damit etwa doppelt so hoch wie die vom Mai, als er von 117.000 Freiwilligen und Zeitsoldaten gesprochen hatte. Nach Darstellung Medwedews sind in den vergangenen Monaten zahlreiche organisatorische, wirtschaftliche und soziale Schritte eingeleitet worden, um mehr Freiwillige anzuziehen. Die Kriegsdienstleistenden und ihre Familien würden auch besser sozial abgesichert, sagte er. // Archivbild // by kremlin.ru is licensed under CC BY 4.0. (cropped)
„Eine nukleare Apokalypse ist nicht nur möglich, sondern auch sehrwahrscheinlich.“ Mit dieser Einschätzungen meldet sich Dmitri Medwedew, ehemaliger Präsident Russlands, in einem Beitrag für die russische Zeitung Rossijskaja Gaseta und auf Telegram zurück.
Laut Medwedew gibt es mindestens zwei Gründe, die diese pessimistische Einschätzung stützen. Zum einen befinde sich die Welt in einer Konfrontation, die schlimmer sei als während der Kubakrise. Der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrat behauptet, dass die Gegner seines Landes den Entschluss gefasst hätten, die größte Atommacht, Russland, zu besiegen. „Sie sind zweifellos komplette Idioten“, so Medwedew.
Zum anderen wurden bereits Atomwaffen eingesetzt, es gebe kein Tabu mehr, so der Putin-Intimus.
Der politische Hardliner Medwedew wirft in dem Artikel erneut „dem Westen“ vor, Schuld an der Konfrontation zu sein. Eine „degenerierte westliche politische Klasse“ treibe die Welt in den dritten Weltkrieg und stachele die Ukraine zum Krieg an.
Damit es nicht zur nuklearen Auseinandersetzung komme, schlägt er in dem Artikel vor, die Konflikte anders zu lösen: Erstens, über einen langen Zeitraum hinweg nach Kompromissen zu suchen und eine „neue respektvolle Weltordnung zu schaffen, die auf einem Interessenausgleich aller Länder basiert“. Zweitens fordert er, die ukrainische Regierung zu beseitigen, die er wiederholt als „Nazi-Regime“ bezeichnet.
Archivbild: Dmitri Medwedew / „Medvedev and Putin 2020-01-15 (cropped) (cropped)“ by kremlin.ru is licensed under CC BY 4.0.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.