Nato startet Anti-Sabotage-Einsatz in der Ostsee
Nach vermuteten Sabotagefällen wollen mehrere Nato-Staaten verstärkt Flagge in der Ostsee zeigen. Dabei geht es ihnen vor allem um die russische Schattenflotte. Auch Deutschland ist dabei.
Nach vermuteten Sabotagefällen wollen mehrere Nato-Staaten verstärkt Flagge in der Ostsee zeigen. Dabei geht es ihnen vor allem um die russische Schattenflotte. Auch Deutschland ist dabei.
Welche Rolle spielt der Öltanker «Eagle S» bei der Beschädigung der Ostsee-Stromleitung Estlink 2? Dazu laufen seit Tagen Ermittlungen. Eine genaue Schiffskontrolle soll weitere Schlüsse zulassen.
Hat ein Frachtschiff die Stromleitung Estlink2 in der Ostsee beschädigt? Ermittler in Finnland halten seit mehreren Tagen ein Tankschiff fest. Jetzt geben sie ein Update.
Nach dem Ausfall eines Unterwasserstromkabels halten finnische Ermittler ein verdächtiges Frachtschiff fest. Jetzt haben sie es zu einem Ankerplatz östlich von Helsinki gebracht.
Zwischen Estland und Finnland fällt ein Unterseekabel aus - die Hintergründe sind noch unklar. Es ist nicht das erste Mal, dass die Verbindung Probleme bereitet.
Ein Unterwasser-Telekommunikationskabel in der Ostsee zwischen Schweden und Estland wurde durch „externe Gewalt oder Manipulation“ beschädigt. Das teilte die schwedische Regierung mit. Eine schwedische Untersuchung habe ergeben, dass die Schäden…
War es Sabotage oder doch etwas ganz anderes, das die Ostsee-Pipeline Balticconnector beschädigt hat? Seismologen sehen Anzeichen für eine mögliche Explosion.
Verteidigungsminister Pistorius erlebt im Baltikum Staaten, die zur Verteidigung gegen Russland entschlossen sind.