Die Rente – Ampel-Paket zur Alterssicherung
Millionen Babyboomer gehen in Rente - aber die Regierung verspricht: Die Renten sollen nicht gekürzt werden. Auch milliardenschwere Anlagen auf dem Aktienmarkt sollen helfen.
Millionen Babyboomer gehen in Rente - aber die Regierung verspricht: Die Renten sollen nicht gekürzt werden. Auch milliardenschwere Anlagen auf dem Aktienmarkt sollen helfen.
Seit Monaten kündigt die Regierung ein Rentenpaket an. An diesem Dienstag sollen die Pläne vorgestellt werden. Erstmals sollen Milliarden für die Rente in den Aktienmarkt fließen.
Millionen Ruheständler beziehen nicht nur Geld aus der gesetzlichen Rente, sie zahlen auch kräftig an Sozialkassen und an den Staat. Die Abgeordnete Sahra Wagenknecht fordert eine Korrektur.
Für Sahra Wagenknecht ist die Rente das größte soziale Problem unserer Zeit. Mit ihrer neuen Partei will sie deshalb vor der nächsten Bundestagswahl 2025 einen «Rentenwahlkampf» führen.
«Die Rentnerinnen und Rentner sind die Hauptverlierer der Inflation», sagt der Linken-Politiker Dietmar Bartsch und verweist auf die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamts.
Die Riester-Rente ist ein Auslaufmodell, doch bestehende Verträge sollen weiter gelten können. Über einen Passus zu anfallenden Kosten hat nun der BGH entschieden. Das Urteil dazu dürfte viele Verbraucher interessieren.
Weniger Menschen glauben, dass ihre finanzielle Lage in zehn Jahren positiv sein wird. Das Vertrauen in die Altersvorsorge ist auch bei denjenigen niedrig, die zusätzlich zur gesetzlichen Rente Geld beiseitelegen.
Die Wirtschaftslage ist angespannt - aber die Renten dürften weiter steigen. Nun hängt vieles davon ab, welche Reformen die Regierung für die Rente noch vorsieht.
Renten und Pensionen hinken der Inflation hinterher. Dennoch gibt es deutliche Unterschiede zwischen Rentnern und Pensionären. Die Linken kritisieren das als ungerecht.
Die Bundesregierung will die Rente reformieren. Das ist auch dringend nötig, meinen Berater von Wirtschaftsminister Habeck. Und geben ihm ein paar eigene Ideen mit auf den Weg.