Zweifel an Generationenkapital – «Gravierende Fragen»
Es soll ein Herzstück der nächsten großen Rentenreform werden: Das Generationenkapital mit Anlagen auf dem Aktienmarkt. Doch an den Plänen gibt es Zweifel - auch innerhalb der Koalition.
Es soll ein Herzstück der nächsten großen Rentenreform werden: Das Generationenkapital mit Anlagen auf dem Aktienmarkt. Doch an den Plänen gibt es Zweifel - auch innerhalb der Koalition.
Die Rentenkasse gerät immer stärker unter Druck. Die Regierung will mit Anlagen auf dem Aktienmarkt gegensteuern. Was ist geplant? Und warum gibt es an den Plänen große Zweifel?
Rund 16 Millionen Bürger haben einen Riester-Vertrag. Dabei gibt es längst lohnendere Modelle für die Altersvorsorge. Nun liegen Vorschläge für eine Reform auf dem Tisch.
Nicht alle Menschen genesen nach einer Covid-Erkrankung. Wer mehr als zwölf Wochen nach einer Infektion noch mit Beschwerden kämpft, gilt als Post-Covid-Patient - und kann unter Umständen Hilfe beantragen.
Auf Kinder und Jugendliche warten die großen Ferien, auf viele Erwachsene mehr Geld im Portemonnaie - diese Änderungen kommen auf Verbraucher im Juli zu.
1. Juli - die Renten steigen wieder. Auch in diesem Jahr fällt die Erhöhung deutlich aus. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung wird der Rentenwert im Osten an den im Westen…