Der ukrainische Generalstab berichtete für Freitag von heftigem russischem Artilleriebeschuss und von Luftangriffen an fast allen Frontabschnitten. Am Boden versuchten russische Truppen bei Kupjansk, Bachmut, Awdijiwka und Marjinka vorzurücken. Diese Angriffe seien abgewehrt worden, hieß es im Abendbericht. Unabhängig überprüfbar sind die Militärangaben nicht. // Archivbild: Russische Artillerie / by Ministry of Defence of the Russian Federation is licensed under CC BY 4.0.Der ukrainische Generalstab berichtete für Freitag von heftigem russischem Artilleriebeschuss und von Luftangriffen an fast allen Frontabschnitten. Am Boden versuchten russische Truppen bei Kupjansk, Bachmut, Awdijiwka und Marjinka vorzurücken. Diese Angriffe seien abgewehrt worden, hieß es im Abendbericht. Unabhängig überprüfbar sind die Militärangaben nicht. // Archivbild: Russische Artillerie / by Ministry of Defence of the Russian Federation is licensed under CC BY 4.0.
Die ukrainische Armee hat gestern nach Angaben des eigenen Generalstabs insgesamt 32 russische Artilleriesysteme erfolgreich zerstört. Zudem seien 16 Drohnen, darunter 13 iranische BPLA „Shahed-136/131“ Angriffsdrohnen, ausgeschaltet worden.
Laut dem Bericht seien die russischen Truppen verantwortlich für etwa 40 Luftangriffe sowie etwa 30 Angriffe mit Mehrfachraketenwerfersystemen (MLRS) auf ukrainische Städte und Verteidigungskräfte. Diese Angriffe hätten nicht nur zur Zerstörung ziviler Infrastruktur geführt, sondern auch Menschen verletzt.
Die Bedrohung durch Raketen- und Luftangriffe in der gesamten Ukraine bleibe weiterhin hoch, so der Generalstab. Besonders konzentriere sich der Feind auf die Städte Lyman, Bakhmut, Avdiivka und Mar’inka, wo schwere Kämpfe anhalten. Im Verlauf des Tages habe es mehr als 28 Kampfkonfrontationen gegeben.
Die Angaben der Kriegsparteien lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Archivbild: Russische Artillerie / „File:Artillery exercise with 2S19 Msta-S at the Mulino Training Ground (25-03-2020) 03.jpg“ by Ministry of Defence of the Russian Federation is licensed under CC BY 4.0.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.