Was geschah am 10. Juni?

ByHenrik Henke

9. Juni 2025
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa-infografik/dpaTag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa-infografik/dpa

Das aktuelle Kalenderblatt für den 10. Juni 2025

Namenstag

Bardo, Maurin, Olivia

Historische Daten

1995 – Regina Halmich gewinnt als erste deutsche Profi-Boxerin einen Weltmeister-Titel bei den Frauen. Sie besiegt in Karlsruhe die US-Amerikanerin Kim Messer im Fliegengewicht und holt sich den Titel der Womens International Boxing Federation (WIBF).

1985 – Als erster Regierungschef einer der drei alliierten westlichen Staaten kommt der französische Premierminister Laurent Fabius in die DDR.

1935 – In Akron (US-Bundesstaat Ohio) werden die Anonymen Alkoholiker gegründet, eine Selbsthilfeorganisation Alkoholabhängiger.

1865 – Die Oper «Tristan und Isolde» von Richard Wagner wird in München uraufgeführt.

1190 – Auf dem Dritten Kreuzzug ertrinkt Kaiser Friedrich I. Barbarossa beim Baden im Gebirgsfluss Saleph (heute Göksu) in Anatolien.

Geburtstage

1965 – Andrea Kiewel (60), deutsche TV-Moderatorin, «ZDF-Fernsehgarten»

1965 – Liz Hurley (60), britische Schauspielerin, Model und Produzentin

1965 – Veronica Ferres (60), deutsche Schauspielerin, «Das Superweib», «Die Staatsaffäre»

1955 – Annette Schavan (70), deutsche Politikerin, deutsche Botschafterin beim Heiligen Stuhl 2014-2018, Bundesministerin für Bildung und Forschung 2005-2013

Todestage

2010 – Sigmar Polke, deutscher Maler und Grafiker («Laterna Magica»), geb. 1941

Quellen: Mit Material der dpa.

Advertisement